Betreute Fastenwoche für den Alltag
Sich eine Auszeit gönnen mit Fasten??
In anstrengenden Zeiten, wenn die Anforderungen des Alltags durch Job,
Familie und andere Umstände uns in Trab halten, uns Kraft kosten und
unbarmherzig auslaugen, dann möchten wir uns etwas Gutes tun. Wir
belohnen uns mit einem Urlaub oder dem Kauf eines Kleidungsstückes oder
eines guten Werkzeuges. Im Alltag tun es auch ein leckeres genüssliches Essen,
ein dickes, sahniges Stück Kuchen oder das Glas Wein am Abend. Doch die
Belohnungen lassen uns oft unerfüllt oder nur für kurze Zeit getröstet.
Dr. Arne Ströhlein, (TCM und westliche Naturheilverfahren) und
Gesundheitspädagogin und Fastenleiterin Rosie Seidel, empfehlen uns:
„Tu dir etwas Gutes: Faste! Gönn´ dir eine Auszeit mit Fasten!“
Betreute Fastenwoche für den Alltag – auch bei voller Berufstätigkeit (mit
tägl. Treffen) vom 28.02. - 05.03.20 (Rosie Seidel, Dr. Arne Ströhlein) - 177,00 €
Dazu ergeben sich mehrere Fragen: „ Wie kann es uns gut tun, nicht zu essen!"
Wo doch Essen für uns Leben, Belohnung, Trost und Geborgenheit bedeutet?
Was nützt uns Fasten? Außer dass wir ein paar Pfunde verlieren - ein Ergebnis,
was gerade in der Nachweihnachtszeit oder im Frühling nicht unwillkommen
ist. Und: "Wie kann man das schaffen? Ist es nicht ungesund?“
Dr. med. Hellmut Lützner unterscheidet in „Wie neugeboren durch Fasten“ 1
zwei Energieprogramme des Körpers:
Energieprogramm I – Ernährung von außen
Energieprogramm II – Ernährung von innen
Ernährung von innen bedeutet, dass wir Energie und Wärme aus den
körpereigenen Depots beziehen. Fasten ist eine naturgegebene Form
menschlichen Lebens, denn unsere Vorfahren waren oft gezwungen einige Zeit
ohne Nahrung auszukommen, wenn sie bei der Jagd oder beim Sammeln nicht
erfolgreich gewesen waren. Auch Spitzensportler essen länger vor ihren sportlichen Anforderungen nichts, um den Körper in der Anstrengung nicht
noch mit Verdauung zu belasten. In Zeiten der Krankheit verspüren wir keinen
Appetit, weil der Körper signalisiert, dass er sich besser auf die Heilaufgabe
konzentrieren kann, wenn er nicht noch Verdauungsarbeit leisten muss. Beim
Fasten – gleichgültig, ob als Fasten für Gesunde oder Heilfasten haben die
Verdauungsorgane Urlaub und das vegetative Nervensystem bestimmt unseren
Rhythmus. Beim Heilfasten sollen auch die äußeren Störfaktoren reduziert und
der Weg nach innen frei gemacht werden. 2
Der Körper kann es also, das Fasten. Nicht nur das. Es hilft ihm sogar. Richtig
vorbereitet und angeleitet ist die heilende Wirkung von Fasten schon lange
anerkannt. Bleibt die Frage: „ Was nützt uns Fasten heute – in unserem
anstrengenden Alltag?“
Der Körper kann es also, das Fasten. Nicht nur das. Es hilft ihm sogar. Richtig
vorbereitet und angeleitet ist die heilende Wirkung von Fasten schon lange
anerkannt. Bleibt die Frage: „ Was nützt uns Fasten heute – in unserem
anstrengenden Alltag?“
-
Fasten ist die älteste und erfolgreichste natürliche Behandlungsmethode,
die man auch selber durchführen kann
-
Fasten ist eine einfache und sehr kraftvolle Behandlung. Sie dient der
Selbstheilung und Selbstermächtigung
-
Fasten ermöglicht Selbstreparatur: es wirkt antikarzenogen,
antientzündlich und antirheumatisch
-
Fasten reduziert Körperfett, da wir aus unserem Speicher leben
-
Fasten stellt eine Grenzerfahrung dar – wir gewinnen Erkenntnisse über
uns, die uns zu uns selbst führen
-
Beim Fasten gewinnen wir Zeit, die wir sonst mit Essen verbringen. Wir
schenken diese Zeit unserem Körper, der auch nach Massagen, Bädern,
Wärme verlangt
Drei der oben genannten Fragen sind damit also beantwortet. Noch offen ist:
„Wie kann man das schaffen?“: Niemand sagt, dass es leicht ist. Aber es ist
möglicherweise nicht so hart, wie Sie denken, denn Fasten ist nicht Hungern!
Das Umschalten auf Energieprogramm II, also Ernährung aus den
körpereigenen Depots, geschieht automatisch, denn durch unseren Entschluss
zu fasten und das Wissen um die Ungefährlichkeit dieses Weges und - nicht
zuletzt - durch eine gründliche Darmentleerung hat unsere „Steuerung“ die
Informationen, die es für das Umschalten braucht. 3
Übrigens: das Fasten ist auch neben der Berufstätigkeit möglich, trotzdem
sollten Sie versuchen, eine etwas ruhigere Woche in der Arbeit zu wählen.
Betreute Fastenwoche für den Alltag – auch bei voller Berufstätigkeit (mit
tägl. Treffen) vom 28.02. - 05.03.20 (Rosie Seidel, Dr. Arne Ströhlein) 177,00 €
kostenfreie info Abende:
04.02.20 19.30 Uhr Gemeinschaftsraum Windausweg 26 (Rosie Seidel und Dr.
med. TCM Arne Ströhlein)
10.02.20 19.30 Uhr APEX, Burgstr. 45-50 (Dr. med. TCM Arne Ströhlein)
Jetzt einen von nur 12 Plätzen sichern »
Informationen zum Ablauf PDF »
1 Dr. med. Hellmut Lützner: Wie neugeboren durch Fasten. Gräfe und Gunzer, 4. Aufl.1993, S. 9 2 https://www.fasteninfos.de/fastenheilfasten-nach-dr-buchinger/ 3 https://www.fasteninfos.de/fastenheilfasten-nach-dr-buchinger/
|